SK Kölsch
SK Kölsch ist eine bekannte und beliebte Kölsch-Marke, gebraut von der Sester Kölsch Brauerei in Köln. Es zeichnet sich durch seinen milden, süffigen Geschmack und seine goldgelbe Farbe aus.
Wichtige Aspekte von SK Kölsch:
- Brauerei: SK Kölsch wird von der Sester Kölsch Brauerei hergestellt, einer traditionsreichen Kölner Brauerei.
- Geschmack: Das Bier ist bekannt für seinen milden, hopfenbetonten und süffigen Geschmack. Es ist weniger bitter als andere Kölsch-Sorten.
- Farbe: SK Kölsch hat eine klare, goldgelbe Farbe.
- Serviertemperatur: Wie alle Kölsch-Biere wird SK Kölsch traditionell kalt in schlanken, zylindrischen Gläsern, den sogenannten "Stangen", serviert (ideale Temperatur ca. 6-8°C).
- Kölsch Konvention: SK Kölsch entspricht den Regeln der Kölsch-Konvention, die festlegt, wie Kölsch gebraut und verkauft werden darf.
- Verbreitung: SK Kölsch ist hauptsächlich in Köln und Umgebung erhältlich, wird aber auch in anderen Regionen Deutschlands angeboten.